Back to All Events

Beckenboden Anatomie & Physiologie - Beckenboden Pathologie


Die Weiterbildung besteht aus zwei Grundmodulen:
Beckenboden Anatomie & Physiologie und Beckenboden Pathologie.


Modul 1 - Beckenboden Anatomie und Physiologie

Im ersten Modul der Weiterbildung wird die Anatomie und Physiologie des gesunden Beckenbodens vermittelt. Die Funktion der Beckenbodenmuskulatur im Alltag und wie der Beckenboden gesund bleibt sind weitere Themen, welche in diesem Modul vermittelt werden.


Modul 2 - Beckenboden Pathologie

Im diesem aufbauenden Modul wird auf verschiedene Beckenboden Pathologien, wie Inkontinenz, Senkung der Beckenorgane, Verspannungen und Schmerzen im Beckenboden eingegangen. Daraus folgende Konsequenzen für den Alltag und das Training werden aufgezeigt und diskutiert.


Ziel der Weiterbildung

Jede/r TeilnehmerIn ist mit der Physiologie und Pathologie des Beckenbodens vertraut und kann das fundierte Wissen in die eigene Tätigkeit integrieren.


Voraussetzungen

Der Kurs richtet sich an Bewegungsspezialisten mit abgeschlossener Bewegungsausbildung in Pilates, Yoga (oder eine vergleichbare Ausbildung), Physiotherapeuten, Hebammen und Sportlehrer. Grundlagen in Anatomie sind Voraussetzung.

Der Kurs wird ab 6 TeilnehmerInnen durchgeführt.



Kursleitung

Manuela Kim Schori | Patrizia Spagnuolo | Anita Preece-Kopp


Kursdaten und - zeiten

Modul 1
Samstag, 18. April 2020
10:00 – 18:00 Uhr

Modul 2
Sonntag, 19. April 2020
09:00 – 17:00 Uhr



Kurskosten

Normalpreis: CHF 500.-
Early Bird bis 20. Sept 2019: CHF 440.-

Der Preis beinhaltet Modul 1 & 2 inkl. Kursunterlagen & Kursbestätigung

Earlier Event: April 11
Yoga Einführung - Workshop
Later Event: September 12
Yoga Einführung - Workshop